Reinhard Gammenthaler Berlin, Kundalini Yoga Seminar Juni 2022

129,00 268,00 

Termin: 3. – 5. Juni 2022
Ort: Tegeler Seeterassen, Palais am See, Wilkestr. 1-5, D-13507 Berlin
Preis: 268€ / 2 Tage: 221€ / 1 Tag: 129€
Ermäßigung: 20 Euro bei der Buchung des ganzes Seminars für die Teilnehmer, die schon bei einem früheren Reinhard’s Seminar in Berlin teilgenommen haben
Teilnahmebedingungen: Für alle Levels offen. Dieses Seminar ist an Yoga-Praktizierende, sowie Yogalehrende und die, die es werden wollen, gerichtet.
Verbindliche Anmeldung per Onlinebuchung. Bitte bei der Anmeldung mehrerer Personen die vollständigen Namen und Email-Adressen während des Buchungsvorgangs angeben.

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n.a. Kategorie:

Beschreibung

Daten: Freitag, 3. Juni – Sonntag, 5. Juni 2022

Asana, Pranayama, Bandha, Mudra und Marma

Beschreibung:

Yoga ist eine geistig-körperliche Praxis, welche durch schrittweise Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit den Intellekt, die Sinne und die Gefühle zu einem harmonischen Zusammenspiel bringt, so dass der Mensch durch die Erweiterung seines Bewusstseins Selbsterkenntnis erlangen kann.

Der Workshop in Berlin wird ein energetisches, anspruchsvolles und intensives Wochenende mit dem Ziele der Regeneration, des körperlichen und geistigen Aufbaus sowie der Erweckung subtiler innerer Kräfte.

Inhalte

Sukshma Vyayama – einfache Übungen,  für jeden zugänglich und machbar. Effektiv für Heilung und Regeneration, sowie zur Aufrechterhaltung der Funktionsweisen des menschlichen  Organismus, um Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter zu erhalten.

Yogāsana Vijñāna – die Wissenschaft der Yoga-Stellungen, welche anspruchsvolle und teilweise wenig bekannte Asanas beinhaltet, die in Verbindung mit besonderen Atemtechniken zu tiefer Konzentration und geschärfter innerer Empfindung führen.

Über Reinhard

Reinhard Gammenthaler wurde 1953 in der Schweiz geboren. Während einer wilden und abenteuerlichen Jugend unternahm er ausgedehnte Reisen durch die ganze Welt. Seine Sinnsuche wurde belohnt, als er 1979 mit der Yoga Praxis begann und mit Swami Dhirendra Brahmachari, einem vollendeten Hatha-Yogi, in Kontakt kam und in die Tradition des Yoga initiiert wurde.

In den folgenden Jahrzehnten verbrachte er viel Zeit in der entlegenen Bergwelt des indischen Kashmir, wo er sich unter der Anleitung seines 1994 verstorbenen Meisters einer rigorosen Sadhana unterwarf. Im Jahre 2002 gründete er in Bern eine Yoga-Schule, wo er seither lebt, arbeitet und nach weiterer Verwirklichung strebt.

Die von Reinhard angebotene Praxis enthält die ganze Palette an Hatha-Yoga-Techniken: Asanas, Mudras, Bandhas und Kumbhaka. Sie ist Yoga-Neulingen ebenso hilfreich wie  Erfahrenen. Auf jedem seiner Seminare findet Reinhard neue Wege, die „Geheimnisse“ des Yoga mit seinen Schülern zu teilen. Er selbst versucht unentwegt als demütiger Schüler von der unendlichen Shakti-Kraft zu lernen.

Viele reden von Shakti und Energie:  durch Reinhards Unterricht wird sie erfahrbar.

 

Organisatorisches

Termine: 3, 4 und 5 Juni 2022

Zeit: 10 – 17 Uhr (Einlass ab 9 Uhr, eine Stunde Mittagspause)

Teilnahmegebühr:

3 Tage: 268€
2 Tage: 221€
1 Tag: 129€

Erm: 109€, 201€, 248€

Ermäßigung geben wir für Studenten, Schüler, Arbeitslose und bei anderen guten Gründen. Bei Bedarf bitte erfragen.

Für die Teilnehmer von vergangenen Seminaren gewähren wir jeweils 20€ Treuebonus für die Teilnahme am gesamten Seminar.

Bitte beachten: vor Ort stehen keine Yoga-Matten zur Verfügung. Bitte eine eigene Matte mitbringen, eine Decke und warme Socken für die Shavasana sind auch beliebt.

Der Seminarort

Tegeler Seeterassen, Palais am See, Wilkestr. 1-5, D-13507 Berlin

Wir haben Palais und Galerie komplett für uns und mit der Unterstützung von der ManuTeeFaktur gibt es, wie jedes Jahr, täglich kostenlosen Chai für alle Teilnehmer. Rund um den Seminarort finden sich viele schöne Cafés und Restaurants. Man kann sich mit selbst mitgebrachtem Essen und dem Chai aber auch einfach entspannt auf die Wiese vor dem Seminarraum setzen und den Ausblick auf den See genießen.

Anfahrt:

– U6 Richtung Alt-Tegel bis Endstation (10min Fußweg) oder S-Bahnhof Tegel (15min Fußweg)
– Autobahnabfahrt A111 Waidmannsluster Damm/Hermsdorfer Damm

Link zum Seminarort bei Google Maps

Parken:

Vor Ort gibt es für 3€ am Tag Parkmöglichkeiten auf dem hoteleigenen Parkplatz. Dieser ist ein wenig versteckt: Wenn man in die Wilkestraße herein gefahren kommt, biegt man nach rechts ab, fährt fast bis zum Ende der Straße und sieht dann ein Schild mit „Tegeler Seeterassen Parkplatz“ zur rechten Hand. Das vergünstigte Parkticket bekommt Ihr bei den Organisatoren oder an der Hotelrezeption.